Medizintechnik im Ruhrgebiet legt weiter zu

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung WAZ berichtet heute über die erstaunliche Entwicklung der Medizintechnik im Ruhrgebiet. Wir freuen uns über die positive Publicity für unseren Standort und darüber, dass drei unserer Kunden namentlich erwähnt werden, BYTEC Medizintechnik, unser strategischer Partner in Eschweiler sowie die Firmen Boehringer Ingelheim Microparts in Dortmund und Stryker in Duisburg. Insgesamt sollen es inzwischen schon 6500 Unternehmen der Gesundheitswirtschaft sein, die sich im Ruhrgebiet niedergelassen haben.

-> zum Artikel „Medizintechnik wächst an Rhein und Ruhr“ auf DER WESTEN
-> Weitere Blogposts zum Thema Medical und Medizintechnik

Etablierter Player für Medical Design in der Region
Als langjährig etablierter Player in der Region und Experte für Medical Design ist WILDDESIGN gut vernetzt mit allen wichtigen Institutionen der Medizintechnik- und Gesundheits-Wirtschaft, mit Lehrstühlen an Hochschulen, sowie mit den Clustermanagern der Gründungs-Netzwerke und Wirtschaftsförderungen. Immer mehr innovative Produktentwicklungen für die Gesundheitswirtschaft finden in unserer direkten Umgebung statt, was sich für uns mit kurzen Wegen und intensiverem Kontakt auszahlt. Wir rechnen damit, dass diese Entwicklung auch in den nächsten Jahren anhält und immer mehr Medizinprodukte von Weltrang das Etikett „made in Ruhr Area“ tragen können.

CROMA / RUCK | MEDICAL DESIGN FÜR DIE AUGENCHIRURGIE
CONTINENTAL | MARKETING-MATERIAL FACELIFT FÜR DEN DEUTSCHEN REIFEN GIGANTEN
Avatar-Foto

Markus

Markus schreibt über Design- und Innovationsmanagement, Kreativitätsmethoden, Medical Design und Intercultural Branding. Mehr über...

Originally written by Markus Wild, 06. April 2013. Last updated 15. Mai 2023

×

Get our chinese newsletter

Want the latest and greatest from our blog straight to your inbox? Simply sign up!


×

Newsletter registration

We have sent you an email with confirmation link.
Please also check the spam folder.