HST | ORDNUNG INS MARKENBILD BRINGEN. DIE HST STORY.

HST ist ein Technologieunternehmen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und entsprechend vielen Materialien, die in der Kommunikation eingesetzt werden oder wurden. Für ein mittelständisches Unternehmen welches Investitionsgüter wie Kläranlagen produziert, ist HST allerdings ausgesprochen markenbewusst. Ein ordentliches Logo, viele gut gemachte Prospekte, eine regelmäßiges Kundenmagazin. All dies fanden wir Anfang 2010 vor.

Unsere Aufgabe: Die Marke aufräumen!

Eine über Jahre gewachsene Marke braucht zuallererst mal Struktur und Ordnung.

Produktdesign im Rahmen des Markenentwicklungsprozesses

Markenbildung ist ein lebendiger Prozess, der viele Anknüpfungspunkte und guter Ideen bedarf. Nur eine starke Marke hat eine langfristige Verbindung zu Ihren Kunden. Ziel ist die eigene Leistung vom Angebot der Wettbewerber abzugrenzen und sich über die eigenen Produkte und/oder Dienstleistungen spürbar von den Konkurrenten zu differenzieren.

Auch bei einem Rebranding-Prozess ist die Markenidentität der Ausgangspunkt zum Aufbau einer Marke. Die Identität einer Marke setzt sich aus dem Selbst- und Fremdbild zusammen, welche die Grundlage für die Markenpositionierung bilden. Dieser Prozess wurde bei HST sehr umfassend und unter Beteiligung einer Vielzahl von Mitarbeitern und Kunden durchgeführt. In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung von HST arbeitet das WILDDESIGN-Team die Kernwerte heraus, strukturierte das Leistungsspektrum in die Bereiche Produkte, Projekte und Service und definierte die Alleinstellungsmerkmale.

Ziel war es, die Geschäftsbereiche eindeutig zu strukturieren und einen ganzheitlichen und stringenten Markenauftritt mit langfristiger Vision zu entwickeln. Die Vernetzung von Maschinen & Anlagen mit IT & Automation und das systemische Denken und Arbeiten von HST wurden in den Fokus der Kommunikation gestellt. Der deskriptive Claim Lösung mit System kommunizierte die Neuausrichtung und gilt als Antwort auf die Frage: Was macht die HST?

Auf dieser Basis wurden die Markenwerte feinjustiert und das Wort Klar! als Kernbegriff definiert. Mit Klar! verbindet HST das Bekenntnis zum Einfachen im Komplexen von Produkten, Projekten und Service auch im Sinne von wirtschaftlicher Entwicklung mit der Wertschätzung von Mitarbeitern und Kunden und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Eine entwickelte Roadmap zeigt die notwendigen Entwicklungsschritte hin zu einem unverwechselbaren und stimmigen Markenimage auf, die seit 2012 Schritt für Schritt umgesetzt wurde.

PRODUKTBROSCHÜRE

Erstes Medium im neuen Markenerscheinungsbild ist die komplett neu entwickelte Produktbroschüre, die auf der Leitmesse der Wasserwirtschaft IFAT 2012 präsentiert wurde.

Die Konzeption, Gestaltung, Bildredaktion, Bildbearbeitung, Produktvisualisierung/Renderings, Entwicklung von Produktlogos und Icons für Produktmerkmale wurde vom WILDDESIGN-Team innerhalb von 6 Wochen umgesetzt.

Mit der Produktbroschüre wurde zum einen ein gutes Vertriebsmedium entwickelt, welches bei Kunden und Partnern guten Anklang findet. Darüber hinaus hat die Produktbroschüre intern einen identitätsstiftend Effekt – HST Projektingenieurin Teresa Senge: „Endlich wirkt die HST Systemtechnik nach außen so, wie wir das Unternehmen viele Jahre selbst gesehen haben.“

HST Broschüre online >

HST Image Broschüre

MARKETINGMATERIAL

Nach dem positiven Feedback von Kunden und Mitarbeitern erfolgte der Übertrag des neuen Markenerscheinungsbildes auf die Webseite hst.de und die Geschäftsausstattung und weitere Marketingmaterialien wie Displaywände, Poster, Jahreskalender, Anzeigen und Flyer.

Welche Risiken trägt der Designer?
Wie lässt sich die Qualität der Designleistung messen?
Avatar-Foto

Lydia

Lydia schreibt über Designprozesse und unsere Projekte im Bereich Medical Design.

Originally written by Lydia Münstermann, 18. Oktober 2012. Last updated 15. Mai 2023

×

Get our chinese newsletter

Want the latest and greatest from our blog straight to your inbox? Simply sign up!


×

Newsletter registration

We have sent you an email with confirmation link.
Please also check the spam folder.